
Gekauft und echt – manchmal schwer zu unterscheiden
Woran erkennt man eine gekaufte Bewertung? Dies kommt ganz darauf an, denn manchmal ist die gekaufte Bewertung so gut gemacht, da erkennt man gar nichts mehr. Allerdings gibt es ganz trügerische Dinge, die die gekaufte Bewertung auffliegen lassen. Hierzu gehören die gleichen Texte wie in unzähligen Bewertungen zuvor und Abgabezeiten die unrealistisch sind. Niemals kann es zum Beispiel sein, dass mittags um zwölf Uhr hundert Bewertungen gemacht werden und den restlichen Tag nur fünf Stück.
Gute Bewertungen kaufen

Bewertungen gekonnt platzieren
Wenn man die Bewertungen über die Tage verteilt und entsprechend immer wieder neue Texte mit einarbeitet kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Die Bewertungen fließen in die übrigen vorhandenen mit ein und verschmelzen zu einer Einheit. Dies sorgt für Vertrauen in die Bewertungen und damit zum besseren Verkaufserfolg des Unternehmens. So wird nachhaltig das Image verbessert und die Bewertungen dafür genutzt.