
Entsorgung von Lampen
Viele Verbraucher sind unsicher, wie Lampen richtig entsorgt werden. Lampe ist nicht gleich Lampe. Defekte Halogenlampen und Glühbirnen dürfen Sie zur Entsorgung in Ihre graue Restmülltonne werfen. Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren müssen Sie auf einem Wertstoffhof abgeben, um Sie zu entsorgen. Weiterhin nehmen einige Elektrohändler diese Lampen zurück.
In die orange Wertstofftonne an Haus dürfen Sie Abfälle aus Kunststoff, zum Beispiel DVDs, CDs, Blumentöpfe, Plastikschüsseln, Spielzeug, etc. und aus Metall, beispielsweise Draht, Kabel, Pfannen, Töpfe, werfen. Sollte Ihnen am Haus keine orange Werstofftonne zur Verfügung stellen, sollten Sue sich diese einfach auf der Internetpräsenz www.hugo-containerservice.de bestellen.
Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, Renovierungen

Beauftragen Sie den Containerservice mit Entrümpelungen
Falls Sie keine Lust oder Zeit zum Entrümpeln haben, können Sie auch das Unternehmen H.U.G.O. Containerservice Berlin mit Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen in der Hauptstadt beauftragen. Dabei anfallende Abfälle werden von dem Unternehmen der fachgerechten Entsorgung zugeführt.